Gottesdienste in der Gesamtkirchengemeinde Bietigheim

In vier Kirchen feiern die Christen in Bietigheim Gottesdienste: in der Stadtkirche in der Altstadt Bietigheims, in der Friedenskirche im Stadtteil Sand, in der Pauluskirche im Stadtteil Buch - und im Sommer auch in der Friedhofskirche St. Peter.

Die Vielfalt der verschiedenen Gottesdienste ist groß, denn sie sollen verschiedene Altersgruppen erreichen, aber auch unterschiedliche Milieus und Interessengruppen. Ein Gottesdienst soll interessant und zeitgemäß sein, zugleich aber ein vertrauter Ort, an dem Traditionen bewahrt und gelebt werden.

Regelmäßige Gottesdienste

Unsere 'normalen' Sonntagsgottesdienste um 10 Uhr am Sonntagmorgen folgen der Württembergischen Gottesdienstordnung. Gebete, Lieder, Schriftlesung und die Predigt stehen im Zentrum.

Gesungen wird aus dem Evangelischen Gesangbuch und den Liederheft "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder".

Unregelmäßig werden die Gottesdienste von der Bietigheimer Kantorei, dem Gospelchor oder Instrumentalensembles gestaltet.

Die Gottesdienstbesucher werden am Eingang von Mitgliedern der Kirchengemeinderäte begrüßt. Nach dem Gottesdienst werden sie von Pfarrer oder Pfarrerin verabschiedet.

In der Pauluskirche und unregelmäßig in der Stadtkirche gibt es ein Kirchenkaffee im Anschluss an den Gottesdienst.

Neue Gottesdienstzeiten in der Gesamtkirchengemeinde Bietigheim und Metterzimmern ab 31. Juli 2022

Der Pfarrplan bringt einige Veränderungen mit sich. Statt seither sechs Pfarrerinnen und Pfarrern sind wir nur noch zu viert. Daher haben die Kirchengemeinderäte beschlossen mit Beginn der Sommerpredigtreihe am 31. Juli Doppeldienste einzuführen, wie sie in anderen Gemeinden auch üblich sind. Dabei bilden die Stadtkirche und Metterzimmern ein Team und die Friedenskirche gemeinsam mit der Pauluskirche (wie seither schon in Sommerpredigtreihen). Im monatlichen Wechsel gibt es nun einen Frühgottesdienst um 9.30 Uhr und einen Spätgottesdienst um 10.45 Uhr. Nur im August und September, während der Sommerpredigtreihe wird nicht gewechselt und bei besonderen Anlässen kann es Ausnahmen geben. Am 31. Juli starten Metterzimmern und die Pauluskirche mit dem Frühgottesdienst um 9.30 Uhr, in der Stadt- und Friedenskirche geht es dann um 10.45 Uhr weiter. Diese Zeiten erproben wir nun ein Jahr.

Bei Fragen melden Sie sich gerne in Ihren Pfarrämtern.

Taufe und Abendmahl

Taufe und Abendmahlsfeier feiern wir in der Regel monatlich im Hauptgottesdienst. Bitte schauen Sie dazu auf den entsprechenden Seiten nach.

Familiengerechte Gottesdienste

Mehrmals im Jahr finden in den Gemeinden Familiengottesdienste statt: zu besonderen Festen wie Gemeindefesten, dem Erntedankfest, der Kinderbibelwoche und dem Krippenspiel an Weihnachten, aber auch im Sommer bei Gottesdiensten im Grünen und anderen Anlässen. Sie werden gemeinsam mit Kindergärten, Kinderkirche oder Religionsklassen gestaltet. Kind- und familiengerechte Verkündigung und Lieder, Spielaktionen oder auch Gottesdienst-Wetten prägen diese Gottesdienste.

Darüber hinaus werden in der Stadtkirche Krabbelgottesdienste für die ganz Kleinen angeboten.

Kinderkirche wird in allen drei Gemeinden angeboten, auf unterschiedliche Weise - sei es Sonntag Morgens parallel zum Hauptgottesdienst oder Samstags als Kinderkirchtag.

GutenAbendKirche

Der Themengottesdienst der "anderen Art" findet 5-6 Mal im Jahr Sonntag Abends statt. Er lädt besonders auch kirchenferne Christen, Traditionsmüde und suchende Menschen ein.

Andachten und Gebete

Verschiedene Formen von Andachten und Gebeten bieten auch unter der Woche die Möglichkeit zu Besinnung und Gebet:

Musik zur Marktzeit - im Sommer in der Stadtkirche

Taizé-Gebete im Advent und in der Passionszeit in der Pauluskirche

Passionsandachten in der Karwoche in der Stadtkirche und Friedenskirche.