Evangelischer Kindergarten Aurain

Einrichtungsleitung: Inge Kimmich
Herzlich Willkommen im Evangelischen Kindergarten Aurain.
Öffnungszeiten:
Wir bieten verlängerte Öffnungszeiten von 6 und 7 Stunden an.
- VÖ 6 → 8.00 bis 14.00 Uhr
- VÖ 7 → 7.30 bis 14.30 Uhr
Kindergartenbeiträge
Die Kindergartenbeiträge in unserem Kindergarten, entsprechen denen der städtischen Kindertageseinrichtungen.
Angebotsprofil

Struktur
Unser Evangelischer Kindergarten ist eine zweigruppige Einrichtung, mit altersgemischten Gruppen.
Wir betreuen Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren und arbeiten gruppenübergreifend mit einem offenem Raumkonzept. Jedes Kind ist einer unserer beiden Gruppen von bis zu 25 Kindern, sowie einer Bezugserzieherin zugeordnet.
Die Gruppenräume mit Bildungsbereichen sind atmosphärisch gestaltet. Gruppenübergreifende Angebote und gemeinsame Aktionen, sowie altersgemäße Angebote bereichern unseren Alltag.
Pädagogische Angebote
Unser pädagogisches Ziel ist es, die Kinder in ihrer sozialen, emotionalen, kognitiven und körperlichen Entwicklung zu begleiten. Den Orientierungsplan von Baden - Württemberg mit seinen Bildungs- und Entwicklungsfelder setzen wir im Alltag um. Dabei achten wir auf die gezielte, persönliche Förderung und Stärkung jedes Kindes und unterstützen den individuellen Entwicklungsprozess. Wir orientieren uns an den Jahreszeiten und Festen, sowie an den Bedürfnissen und Themen der Kinder. Religionspädagogische Themen und Inhalte unterstützen uns, Kindern mit anderen Religionen, Beeinträchtigungen oder mit Inklusionsbedarf offener zu begegnen und mit ihnen gemeinsam den Alltag zu erleben.
Die Sprachförderung ist in unserem Alltag fest verankert. Die Vielfalt an Fingerspielen, Liedern, Versen und Reimen, sowie Geschichten bereichern die alltagsintegrierte Sprachförderung.
In unserem Alltag erleben die Kinder gruppenübergreifende und altersspezifische Angebote. Diese werden durch die Interessen und Themen der Kinder geprägt und ganzheitlich gestaltet.
Eines dieser altersspezifischen Angebote ist der Treff der Mittleren. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, das Arbeiten und kreative Gestalten in einer Gruppe zu erproben.
.jpg)