Passionskonzert an Palmsonntag

von Klaus Amsler

Am Palmsonntag, den 2. April, wird das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré mit den Solisten Elena Müller (Sopran) und Dietrich Wrase (Bariton), sowie dem Kammerorchester und der Kantorei aufgeführt. Das Requiem begleitet an der Orgel Tamara ...

Weiterlesen …

Neue Gottesdienstzeiten in der Gesamt­kirchen­gemeinde Bietigheim und Metterzimmern!

von Klaus Rieker

Im März beginnen die Gottesdienste in der Pauluskirche und in Metterzimmern um 9.30 Uhr; die Stadt- und die Friedenskirche folgen um 10.45 Uhr. Die Stadtkirchengemeinde feiert den Gottesdienst am 12. März nochmal im Gemeindehaus und ab dem 19. März ...

Weiterlesen …

Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigsburg

von Klaus Rieker

Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Ludwigsburg anlässlich des Krieges in der Ukraine Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz das Friedensgebet statt. Es beteiligen sich alle christlichen ...

Weiterlesen …

Einladung zum Kirchentag in Nürnberg, 07.-11.6.2023

von Klaus Rieker

Der Kirchentag ist einzigartig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Kirchentag bringt Menschen zusammen, die sich im Glauben stärken und über ...

Weiterlesen …

Erzählzeit

von Christa Epple-Franke

Eure Kinder lieben es alle möglichen Geschichten erzählt zu bekommen?  Dann seid ihr in der Pauluskirche genau richtig. Jeden Donnerstag, um 15.30 findet unten im Jugendraum die Erzählzeit statt. Es werden wöchentlich unterschiedliche Bücher ...

Weiterlesen …

Auswirkungen der Pandemiesituation für unser kirchliches Leben

von Bernhard Ritter

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!
Es besteht keine Maskenpflicht mehr. Wir gehen davon aus, dass jeder eigenverantwortlich damit umgeht. Das gilt auch für unsere Gemeindehäuser!

Für die Gesamtkirchengemeinde, Pfarrer Bernhard Ritter und Elke Röder

Nachrichten aus unserer Landeskirche

Erster Bericht von Landesbischof Gohl vor der Synode

In seinem ersten Bericht vor der 16. Landessynode beleuchtete Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl aktuelle Herausforderungen der Landeskirche. Außerdem legte er dar, wo die Schwerpunkte der kirchlichen Arbeit in der kommenden Zeit liegen sollten.

Landessynode bringt Personalplanung auf den Weg

Bis 2030 sollen die Pfarrstellen um ca. 25 % auf 1.078 reduziert werden. Das erfordert u. a. auf Bezirksebene regio-lokale Zusammenarbeit. Das Verhältnis von durchschnittlich 1.800 Gemeindegliedern pro Gemeindepfarrperson kann gehalten werden.

Frühjahrstagung der Landesynode gestartet

Bei der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode am Freitag, 24. März, im Stuttgarter Hospitalhof hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl seinen ersten Bericht vor der Landessynode gehalten.

Landessynode tagt am 24. und 25. März

Am 24. und 25. März tagt die Landessynode. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie der PfarrPlan 2030, Landesbischof Gohls erster Bischofsbericht, die Eckwerteplanung und viele weitere Themen. Sie können die Tagung hier im Livestream verfolgen.

nächste Gottesdienste

Sonntag (26. März, Judika)

09:30 Uhr: Gottesdienst (Pauluskirche)
10:45 Uhr: Konfirmation Süddeutsche Gemeinde (Stadtkirche)
10:45 Uhr: Gottesdienst (Friedenskirche)

Samstag (1. April)

09:30 Uhr: Kinder­kirche Stadt­kirche (Stadtkirche)