Mittagstisch

von Julia Pister

Fr., 25.04.2025, 12 Uhr, Gemeindehaus Pauluskirche; abwechslungsreich essen -  Gemeinschaft genießen - Leib und Seele stärken. Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch und danach noch Kaffee und Kuchen - weit mehr als ein richtiges Verwöhn-Menü. ...

Weiterlesen …

Jungschar plus im Gemeindehaus der Friedens­kirche

von Jonathan Pfander

Der CVJM Bietigheim e.V. und die ev. Gesamtkirchengemeinde bieten 14-tägig Jungschar im Gemeindehaus der Friedenskirche an. Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können hier tolle Gemeinschaft erleben, Geschichten von Gott hören und auch im Miteinander ...

Weiterlesen …

Ostergarten Bietigheim

von Christa Epple-Franke

Passion und Ostern hautnah miterleben. 06.-21- April 2025, Pauluskirche Bietigheim. 

Anmeldung für Einzelpersonen 

Anmeldung für Gruppen

Waldheim 2015

von Klaus Rieker

Das Waldheim 2025 findet von Montag, 01. September 2025 bis Donnerstag, 11. September 2025 in der Mehrzweckhalle Metterzimmern statt.

Zur Anmeldung als Teilnehmende

Zur Anmeldung als Betreuer

5 Jahre Kirchturmblasen

von Bernhard Ritter

Seit Corona spielen die Turmbläserinnen und Turmbläser des CVJM Posaunenchors mit Unterstützung aus sage und schreibe 11 verschiedenen Posaunenchören an jedem Sonntag vor dem Gottesdienst in der Stadtkirche. Eine Jubiläumsfeier mit Konzert gibt es ...

Weiterlesen …

Neue Läuteordnung in der Paulus­kirche

von Adrian Sander

Ab dem 1. Dezember 2024 gilt in der Pauluskirche eine neue Läuteordnung. Diese regelt wann die Glocken läuten. Mehr Informationen finden Sie hier.

Jungschar plus im Gemeindehaus der Friedens­kirche

von Klaus Rieker

Der CVJM Bietigheim e.V. und die ev. Gesamtkirchengemeinde bieten 14-tägig Jungschar 1m Gemeindehaus der Friedenskirche an. Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können hier tolle Gemeinschaft erleben, Geschichten von Gott hören und auch im Miteinander ...

Weiterlesen …

Offenes Spiel und Spaßangebot um den Paulusturm

von Felix Ege

Jeden Dienstagnachmittag, 15-17 Uhr, gibt es im und um das Gemeindehaus der Pauluskirche ein offenes Spiel- und Bastelangebot für Kids. Von Spiel über Spaß bis hin zu kreativen Bastelangeboten ist alles dabei. Bei gutem Wetter sind wir rund um das ...

Weiterlesen …

„Rad“-volle Unterstützung für Menschen in der Ukraine

von Klaus Rieker

Eine vom Gustav-Adolf-Werk (GAW) initiiert Aktion „Schüler helfen Schülern – mit einem Fahrrad“ Wir suchen gut erhaltene, funktions- und fahrtüchtige Fahrräder! 50 Fahrräder konnten bereits in die Ukraine geliefert werden.Infos gibt es beim ...

Weiterlesen …

Nachrichten aus unserer Landeskirche

In der Trauer um Papst Franziskus verbunden

Die Landeskirche trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags am 21. April verstorben ist. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl: „Mich hat sein Eintreten für Menschen in Armut und Unterdrückung beeindruckt und ermutigt, so sein Wort von der Liebe, die der ‘globalisierten Gleichgültigkeit’ widersprechen muss.“

Materialien zu Ostern - Mittelpunkt des christlichen Glaubens

Mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern kommt das Kirchenjahr zu einem entscheidenden Höhepunkt. Christen in aller Welt erinnern an das Leiden Jesu, seinen Tod und seine Auferstehung. Hier finden Sie zu Ostern 2025 viele Informationen zum Stöbern oder für den Einsatz in Ihren eigenen Medien.

Philipp Geißler steht für Werte ein, die uns alle verbinden

Im Rahmen seines Diözesan- und Jugendtages hat der DJK-Diözesansportverband Pfarrer Philipp Geißler, Sportbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und Koordinator des württembergischen Arbeitskreises „Kirche und Sport“, mit dem Linus-Roth-Gedächtnispreis ausgezeichnet.
Der Sportbeauftragte der Landeskirche Philipp Geißler

„Ostern ist leicht – und voller Licht“

Hier finden Sie drei geistliche Texte von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zu Ostern 2025: seine Osterbotschaft, seine Predigt zu Karfreitag und seine Predigt zu Ostermontag.
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl