Waldheim 2.0

Auch im Jahr 2022 wird es vom 05.-09.09.2022 ein Waldheim geben! 

Das Waldheim wird in diesem Jahr leider nur in einer Woche stattfinden, da wir nicht genügend Mitarbeitende gefunden haben.

Das Waldheim wird erneut im Gemeindehaus der Friedenskirche (Bolzstraße 14) stattfinden.

Die Waldheimtage dauern von 8:30 bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr. Es gibt ein warmes Mittagessen, bei Ausflügen ein Vesperpaket. Außerdem gibt es vormittags und nachmittags Snacks, um den Waldheimtag gut zu überstehen. Pro Woche können 50 Kinder teilnehmen. Bitte melden Sie sich nicht doppelt an, um mehr Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen.

Der Anmeldeschluss ist bereits vorüber, es wird eine Warteliste geführt.

 

2021

Vom 30. August bis zum 10. September 2021 konnten wir insgesamt fast 100 Kindern eine Waldheim-Alternative im Gemeindehaus der Friedenskirche anbieten. Betreut von unseren 20 Ehrenamtlichen, Finn Müller und Juliane Gebler  als ehrenamtliches Leitungsteam und Diakonin Maike Hinze als Hauptleitung gab es in zwei Einzelwochen Spiele, Basteln, Bibelgeschichten, Singen und Quatschmachen unter dem Motto Tierwesen. Unsere Waldheimpfarrerin Julie-Sophie Daumiller erzählte die Geschichte von Noah mit Hilfe der Ehrenamtlichen, die in die Rolle von Noah und Rabe Rudi schlüpften. Mit gutem Essen vom Küchenteam unter der Leitung von Sarid Klink waren wir rundum versorgt. In kleinen Gruppen, viel draußen und mit tollen Ausflügen hatten wir trotz Einschränkungen und ohne Zwischenfälle eine tolle Zeit!

Ein besonderer Dank geht an unsere vielen Ehrenamtlichen und Unterstützer, mit deren Hilfe unser Waldheim 2.0 auch in diesem Jahr Bietigheimer Kindern einen Raum zur Erholung bieten konnte.

 

 

Waldheim in Bietigheim

Sommerferienzeit in Bietigheim ist Waldheimzeit. In den Sommerferien findet in den letzten zwei Ferienwochen das evangelische Ferienwaldheim der Gesamtkirchengemeinde in Bietigheim statt, und zwar in und um die Mehrzweckhalle in Metterzimmern. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können am Waldheim teilnehmen. Jedes Jahr sind es insgesamt ca. 130 Kinder. Rund 30-40 pädagogische BetreuerInnen und KüchenmitarbeiterInnen führen die Freizeit durch.

Eröffnet wird das Waldheim mit einem Gottesdienst für die ganzen Familien. Auch beim Familienfest können die Eltern und Geschwister Waldheimatmosphäre schnuppern. Die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren erleben in den zwei Wochen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Spielen, Basteln, Ausflügen und besonderen Gruppenprogrammen. 

Die Freizeit findet von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 17:00 Uhr statt. Die Kinder werden in Bussen zur Halle gebracht und frühstücken dann in ihren Altersgruppen (ca. 15 Kinder und 3-4 MitarbeiterInnen pro Gruppe). Anschließend werden in der großen gemeinsamen Morgenrunde biblische Geschichten erzählt und Lieder gesungen. Den weiteren Vormittag findet in den Altersgruppen das von den Mitarbeiter*innen vorbereitete Programm statt. Um 12 Uhr gibt es Mittagessen, anschließend ist bis 14 Uhr Mittagspause. Nachmittags gibt es wieder in den Altersgruppen Programm für die Kinder. Nach einem gemeinsamen Abendessen und dem Abendkreis, in dem wieder Lieder gesungen werden, werden die Kinder von den Bussen wieder abgeholt. Höhepunkte in der Waldheimzeit sind die Ausflüge, die Teilnahme am Umzug des Bietigheimer Pferdemarktes und besondere Aktionen.

Besonderes Kennzeichen des Waldheims ist, dass hier auch Kinder aus sozial schwächeren Familien oder Flüchtlingskinder eine Möglichkeit finden, Sommerferienwochen mit Gleichaltrigen und mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm zu erleben.

Weitere Infos zum Waldheim bei Diakon Philipp Rauen, E-Mail: waldheim@bietigheim-evangelisch.de 

 

Aktuell sind keine Termine vorhanden.