Anmeldung

Die Anmeldung zum Waldheim 2025 ist ab 1. März möglich. Der Link wird hier veröffentlicht.

Mitarbeit

Zur Bewältigung des Waldheims ist eine hohe Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeitenden von Nöten. Deshalb brauchen wir DICH und deine wertvollen Fähigkeiten.

Wenn du beim Waldheim Mitarbeiten möchtest, melde dich bitte ab dem 1. Februar 2025 an. Der Link wird ab dem 1. Februar hier veröffentlicht.

Das Waldheim-Team zeichnet sich durch eine herausragende Gemeinschaft aus, die auch außerhalb des Waldheims beibehalten wird. Darüber hinaus kannst du über ein Schulungssystem die Jugendleitercard (Juleica) erwerben. Infos dazu gibt es hier: https://www.juleica.de/

Waldheim in Bietigheim

Sommerferienzeit in Bietigheim ist Waldheimzeit. In den Sommerferien findet in den letzten zwei Ferienwochen das evangelische Ferienwaldheim der Gesamtkirchengemeinde in Bietigheim statt, und zwar in und um die Mehrzweckhalle in Metterzimmern. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können am Waldheim teilnehmen.

Eröffnet wird das Waldheim mit einem Gottesdienst für die ganze Familie. Auch beim Familienfest können die Eltern und Geschwister Waldheimatmosphäre schnuppern. Die Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren erleben in den zwei Wochen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Spielen, Basteln, Ausflügen und besonderen Gruppenprogrammen.

Die Freizeit findet von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Kinder werden in Bussen zur Halle gebracht und frühstücken dann in ihren Altersgruppen (ca. 15 Kinder und 3-4 MitarbeiterInnen pro Gruppe). Anschließend werden in der großen gemeinsamen Morgenrunde biblische Geschichten erzählt und Lieder gesungen. Den weiteren Vormittag findet in den Altersgruppen das von den Mitarbeiter*innen vorbereitete Programm statt. Um 12 Uhr gibt es Mittagessen, anschließend ist bis 14 Uhr Mittagspause. Nachmittags gibt es wieder in den Altersgruppen Programm für die Kinder. Nach einem Abendessen und einem gemeinsamen Abschluss, in dem wieder Lieder gesungen werden, werden die Kinder von den Bussen wieder abgeholt. Höhepunkte in der Waldheimzeit sind die Ausflüge in der nahen Umgebung.

Besonderes Kennzeichen des Waldheims ist, dass hier auch Kinder aus sozial schwächeren Familien oder Flüchtlingskinder eine Möglichkeit finden, Sommerferienwochen mit Gleichaltrigen und mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm zu erleben.

Weitere Infos zum Waldheim bei Diakon Felix Ege, E-Mail: diakonat@bietigheim-evangelisch.de

Montag, 1. September 2025 bis Donnerstag, 11. September 2025

Waldheim 2025 (Mehrzweckhalle Metterzimmern)