Herzliche Einladung zum neuen Popchor
von Jonathan Pfander
Pauli-Kinderkirche, Elia vertaut Gott
von Christa Epple-Franke
concerto vocale "Marienvesper", C.Monteverdi
von Christa Epple-Franke
Festwochenende ACK zum Jubiläum 50 Jahre Bietigheim-Bissingen – Die Kirchen in Bietigheim und Bissingen laden ein.
von Klaus Rieker

Festtag 50 Jahre Bietigheim-Bissingen
von Klaus Rieker
Gemeindeausflug nach Lindau am 17. Juli 2025
von Adrian Sander
Neue Läuteordnung in der Pauluskirche
von Adrian Sander
Nachrichten aus unserer Landeskirche
Sommertagung der Landessynode beendet
Die Landessynode hat in der Sommertagung mit ihrem Beschluss am Abend des 4. Juli das Sparziel von 103,9 Mio. Euro im landeskirchlichen Haushalt bis 2028 erreicht. Auf diese Summe hatten sich Oberkirchenrat und Landessynode zuvor geeinigt. Zum Einsparziel fehlten noch 3,3 Mio. Euro, also knapp 3 Prozent.

Einsparziel der Landeskirche erreicht – Landessynode bringt umfangreiches Sparpaket auf den Weg
Die Landessynode hat in der Sommertagung mit ihrem Beschluss am Abend des 4. Juli das Sparziel von 103,9 Mio. Euro im landeskirchlichen Haushalt bis 2028 erreicht. Auf diese Summe hatten sich Oberkirchenrat und Landessynode zuvor geeinigt. Zum Einsparziel fehlten noch 3,3 Mio. Euro, also knapp 3 Prozent.

Bericht des Landesbischofs: “Wie gehen wir mit der Angst um?”
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sprach im Bischofsbericht während der Sommertagung der Landessynode über Multikrisen, sexualisierte Gewalt, Zukunft der Arbeit, Demokratie und Kirche im Umbau.

„Wir stehen auf Ihren Schultern“
Die Württembergische Evangelische Landessynode hat im Rahmen ihrer Sommertagung den früheren Finanzdezernenten der Landeskirche, Oberkirchenrat Dr. Martin Kastrup, verabschiedet.
