Gemeindebesen in der Paulus­kirche

von Adrian Sander

am Samstag, den 15. November 2025 öffnet der Gemeindebesen ab 11 Uhr (bis weit in den Abend hinein) seine Türen im Gemeindehaus der Pauluskirche. Es wird wieder deftig und lecker bei guter Laune zugehen. Kraut, Salzfleisch, Leber-/Blutwürschtle sowie ...

Weiterlesen …

17. Ökumenische Werkstatt Theologie 2025/2026

von Klaus Rieker

Gottes Wort in meinem Ohr - EinBlick in das Buch der Bücher Welche Bedeutung hat die Bibel für unser Leben heute? Sprechen die Texte von damals noch unsere Sprache? Wie steht es mit der Wahrheit? Bibeltexte sind Deutungen der Gotteserfahrungen von Menschen, ...

Weiterlesen …

Adventskonzert mit der "Blechlawine" + Orgel

von Julia Pister

Samstag, 06.12.2025, 19 Uhr, Pauluskirche Bietigheim-Buch. Die „Blechlawine“ wurde im Jahr 2018 als Quintett (2 Trompeten, Horn, Posaune, Tuba) gegründet. Die Mitwirkenden sind engagierte und motivierte Amateurmusiker, die auch in weiteren Formationen ...

Weiterlesen …

CVJM-Wochenende 2025

von Jonathan Pfander

Herzliche Einladung zum CVJM-Wochenende vom 17.-19. Oktober 2025 für alle Mitarbeitende und Freunde des CVJM Bietigheim! Herzlich Willkommen auch alle, die uns und in den CVJM näher kennenlernen möchten! Nach vielen Jahren auf dem St. Georgenhof treffen ...

Weiterlesen …

Jungschar plus im Gemeindehaus der Friedens­kirche

von Jonathan Pfander

Der CVJM Bietigheim e.V. und die ev. Gesamtkirchengemeinde bieten 14-tägig Jungschar im Gemeindehaus der Friedenskirche an. Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können hier tolle Gemeinschaft erleben, Geschichten von Gott hören und auch im Miteinander ...

Weiterlesen …

5 Jahre Kirchturmblasen

von Bernhard Ritter

Seit Corona spielen die Turmbläserinnen und Turmbläser des CVJM Posaunenchors mit Unterstützung aus sage und schreibe 11 verschiedenen Posaunenchören an jedem Sonntag vor dem Gottesdienst in der Stadtkirche. Eine Jubiläumsfeier mit Konzert gibt es ...

Weiterlesen …

Neue Läuteordnung in der Paulus­kirche

von Adrian Sander

Ab dem 1. Dezember 2024 gilt in der Pauluskirche eine neue Läuteordnung. Diese regelt wann die Glocken läuten. Mehr Informationen finden Sie hier.

Offenes Spiel und Spaßangebot um den Paulusturm

von Felix Ege

Jeden Dienstagnachmittag, 15-17 Uhr, gibt es im und um das Gemeindehaus der Pauluskirche ein offenes Spiel- und Bastelangebot für Kids. Von Spiel über Spaß bis hin zu kreativen Bastelangeboten ist alles dabei. Bei gutem Wetter sind wir rund um das ...

Weiterlesen …

„Rad“-volle Unterstützung für Menschen in der Ukraine

von Klaus Rieker

Eine vom Gustav-Adolf-Werk (GAW) initiiert Aktion „Schüler helfen Schülern – mit einem Fahrrad“ Wir suchen gut erhaltene, funktions- und fahrtüchtige Fahrräder! 50 Fahrräder konnten bereits in die Ukraine geliefert werden.Infos gibt es beim ...

Weiterlesen …

Nachrichten aus unserer Landeskirche

Veranstaltungsreihe: Diversität in Kirche und Gesellschaft

Wie kann Vielfalt als Chance genutzt werden? Eine Veranstaltungsreihe behandelt viele Fragen rund um Diversität, um ein Auseinanderdriften gesellschaftlicher und kirchlicher Gruppen zu verhindern. Die Veranstaltungen sind online und kostenlos.

Fünf Pfarrerinnen und Pfarrer in den Pfarrdienst eingeführt

Eine Theologin und vier Theologen haben in diesem Jahr ihr Vikariat im Kirchenbezirk Tübingen abgeschlossen und sind im Juli in der Tübinger Jakobuskirche feierlich als Pfarrerinnen und Pfarrer ordiniert worden. Wir haben sie gefragt, warum Sie den Pfarrberuf gewählt haben und worauf sie sich besonders freuen.

„Eine der herausforderndsten Legislaturperioden“

In diesem Interview sprechen Karola Vollmer und Christoph Alber über die Arbeit im Kirchengemeinderat und über die Entwicklung des kirchlichen Ehrenamts im Ganzen.
Karola Vollmer und Christoph Alber

Fragen und Antworten zur Kirchenwahl

Am 30. November können in Württemberg rund 1,5 Millionen Wahlberechtigte bei über ihre Vertretung im örtlichen Kirchengemeinderat und in der Landessynode abstimmen. Diese Wahl findet alle sechs Jahre statt. Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen zur Wahl.
Herbstsynode 2025

nächste Gottesdienste

Samstag (15. November)

09:30 Uhr: Kinder­kirche der Stadt­kirche (Stadtkirche)

Sonntag (16. November)

09:30 Uhr: Gottesdienst (Stadtkirche)
09:30 Uhr: Gottesdienst (Friedenskirche)
11:00 Uhr: Gottesdienst (Pauluskirche)

Mittwoch (19. November)

19:00 Uhr: gemeinsamer Gottesdienst zum Buß- und Bettag (Friedenskirche) Abendmahl