„HimmelsLicht und MenschenWerk“ – Ausstellung von Winfried Cramer in der Stadt­kirche Bietigheim

von Klaus Rieker

Gottesdienst und Vernissage am Sonntag, 28. September 2025, 9.30 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche Bietigheim Im Rahmen des Jubiläumsjahres 625 Jahre Stadtkirche–525 Jahre Sebastian Hornmold–400 Jahre Evangelisches Pfarrhaus unter dem Motto „Himmelslicht ...

Weiterlesen …

Logo Minikirche

Mini­kirche am 28. September

von Klaus Rieker

Am 28. September um 11 Uhr in der Michaelskirche in Metterzimmern findet die nächste Minikirche statt. Die Minikirche ist ein kleiner Gottesdienst für Klein- und Vorschulkinder mit ihren Familien und Freunden. Etwa eine halbe Stunde lang erzählen und ...

Weiterlesen …

Erntedankfest mit Gemeindefest und Gemeindeversammlung in der Friedens­kirche

von Jonathan Pfander

Herzliche Einladung zum Erntedankfest mit Gemeindefest und Gemeindeversammlung in der Friedenskirche Sonntag, 28. September 10 Uhr – gemeinsamer Gottesdienst Im Anschluss gemeinsames Mittagessen & leckerer Kuchen + Kaffee im Gemeindehaus Gemeindeversammlung ...

Weiterlesen …

Herbstkonzert zum Erntedankfest

von Christa Epple-Franke

Sonntag, 05.Oktober 2025, 17:00 Konzertbeginn in der Pauluskirche, Eintritt frei - über Spenden freut sich der Chor ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Paulus-Gemeindehaus Der Chor Gamonia und die Tanzgruppe Mariella haben wieder ein abewchslungsreiches ...

Weiterlesen …

Pfarrhaus-Tour in Bietigheim am Sonntag, 21. September 2025

von Klaus Rieker

Zu einer „Pfarrhaus-Tour“ in Bietigheim-Bissingen lädt die „Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Stadtgeschichte“ am Sonntag, 21. September 2025, ein. Zum Jubiläum „400 Jahre Evangelisches Pfarrhaus in Bietigheim“ geht es ab 14 Uhr unter ...

Weiterlesen …

Sommerpredigtreihe 2025

von Klaus Rieker

Die Sommerpredigtreihe 2025 beginnt am 03. August 2025.

Hier finden Sie alles zur Sommerpredigtreihe 2025

CVJM-Wochenende 2025

von Jonathan Pfander

Herzliche Einladung zum CVJM-Wochenende vom 17.-19. Oktober 2025 für alle Mitarbeitende und Freunde des CVJM Bietigheim! Herzlich Willkommen auch alle, die uns und in den CVJM näher kennenlernen möchten! Nach vielen Jahren auf dem St. Georgenhof treffen ...

Weiterlesen …

Jungschar plus im Gemeindehaus der Friedens­kirche

von Jonathan Pfander

Der CVJM Bietigheim e.V. und die ev. Gesamtkirchengemeinde bieten 14-tägig Jungschar im Gemeindehaus der Friedenskirche an. Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können hier tolle Gemeinschaft erleben, Geschichten von Gott hören und auch im Miteinander ...

Weiterlesen …

Waldheim 2025

von Klaus Rieker

Das Waldheim 2025 findet von Montag, 01. September 2025 bis Donnerstag, 11. September 2025 in der Mehrzweckhalle Metterzimmern statt.

Zur Anmeldung als Teilnehmende

Zur Anmeldung als Betreuer

5 Jahre Kirchturmblasen

von Bernhard Ritter

Seit Corona spielen die Turmbläserinnen und Turmbläser des CVJM Posaunenchors mit Unterstützung aus sage und schreibe 11 verschiedenen Posaunenchören an jedem Sonntag vor dem Gottesdienst in der Stadtkirche. Eine Jubiläumsfeier mit Konzert gibt es ...

Weiterlesen …

Neue Läuteordnung in der Paulus­kirche

von Adrian Sander

Ab dem 1. Dezember 2024 gilt in der Pauluskirche eine neue Läuteordnung. Diese regelt wann die Glocken läuten. Mehr Informationen finden Sie hier.

Offenes Spiel und Spaßangebot um den Paulusturm

von Felix Ege

Jeden Dienstagnachmittag, 15-17 Uhr, gibt es im und um das Gemeindehaus der Pauluskirche ein offenes Spiel- und Bastelangebot für Kids. Von Spiel über Spaß bis hin zu kreativen Bastelangeboten ist alles dabei. Bei gutem Wetter sind wir rund um das ...

Weiterlesen …

„Rad“-volle Unterstützung für Menschen in der Ukraine

von Klaus Rieker

Eine vom Gustav-Adolf-Werk (GAW) initiiert Aktion „Schüler helfen Schülern – mit einem Fahrrad“ Wir suchen gut erhaltene, funktions- und fahrtüchtige Fahrräder! 50 Fahrräder konnten bereits in die Ukraine geliefert werden.Infos gibt es beim ...

Weiterlesen …

Nachrichten aus unserer Landeskirche

„Die Gegenwart unserer Kirche von ihren Wurzeln her begreifen“

Landesbischof Gohl erinnerte bei der Vorstellung des Buchs „Württembergische Kirchengeschichte von der Christianisierung bis zur Gegenwart“ daran, „dass wir nicht die erste Generation sind, die gefordert ist, angesichts der Herausforderungen der Zeit kirchliches Leben neu zu gestalten“.

Benefizkonzert mit Christoph Zehendner in Langenau

Am Freitag, 26. September 2025, gibt der Journalist und christliche Liedermacher Christoph Zehendner ein Benefizkonzert in der Langenauer Martinskirche zugunsten des Rehazentrums Lifegate in Beit Jala im Westjordanland. Beginn ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

50. Interkulturelle Woche

Vor Beginn der 50. Interkulturellen Woche vom 21. bis 28. September und zum Tag des Flüchtlings am 26. September haben die Landeskirche und Diakonie in einem gemeinsamen Wort auf die Bedeutung eines „auf Solidarität und Menschlichkeit“ basierenden Miteinanders hingewiesen.

Gottesdienst anlässlich 15 Jahre Notlagefonds „Kind willkommen“

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl betonte in seiner Predigt am 15. September in Bad Urach anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Notlagenfonds „Kind willkommen“ die Bedeutung praktischer Hilfe in Schwangerschaftskonflikt-Situationen und die Willkommenskultur für das Leben.

nächste Gottesdienste

Sonntag (21. September)

09:30 Uhr: Gottesdienst (Stadtkirche) Abendmahl
10:00 Uhr: Gottesdienst zum Tag der offenen Tür in den Theo-Lorch-Werkstätten (Theo-Lorch-Werkstätten, Asperger Str. 26, Bietigheim-Bissingen, Industriegebiet Laiern)