PaulusCafé

von Christa Epple-Franke

Der neue Treff im Gemeindehaus der Pauluskirche, einmal im Monat, freitags von 14:30-16:30 Uhr nächster Treff: Freitag, 08.Dez.2023, ab 14:30 Uhr bei selbstgebackenem Kuchen nette Leute kennen lernen und in angenehmer Umgebung gute Gespräche haben. Wir ...

Weiterlesen …

Adventskalender

Musikalischer Adventskalender aus der Paulus­kirche

von Adrian Sander

Ab 1. Dezember jeden Tag ein neuer musikalischer Beitrag.

Neugierig? Dann schauen Sie hier!

Taizé-Gebete im Advent

von Christa Epple-Franke

Zeit für Ruhe – Zeit für Stille immer mittwochs 18:00 Uhr, in der Pauluskirche. Termine: 29. Nov. 2023; 06.De. 2023; 13. Dez 2023; 20.Dez. 2023 Unter dem Motto „Wurzelkraft und Himmelsflügel“ lesen wir besinnliche Texte und Gebete. Taizé-Lieder ...

Weiterlesen …

Musikalischer Advent

von Christa Epple-Franke

03. Dez. 2023, 17:00 Uhr, Pauluskirche Adventskonzert mit dem Russlanddeutschen Chor "Garmonia" Im Programm erwartet sie Adventsmusik voller Seele mit dem Russlanddeutschen Chor "Garmonia", unter der Leitung von Sergeij Eisfeld konzertante Klaviermusik ...

Weiterlesen …

Die nächste Mini­kirche findet statt

von Klaus Rieker

Die Minikirche ist ein kleiner Gottesdienst für Klein- und Vorschulkinder mit ihren Familien und Freunden. Etwa eine halbe Stunde lang erzählen und spielen wir Geschichten, singen und beten gemeinsam und haben viel Freude dabei. Nach dem Gottesdienst ...

Weiterlesen …

15. Ökumenische Werkstatt Theologie 2023/2024

von Klaus Rieker

Zum Teufel mit dem Bösen Das Böse begleitet die Menschheit seit ihren Anfängen, und meistens ist es Beginn und Ausdruck von Leid für den anderen und die eigene Person. Es ist nicht leicht zu fassen, wer oder was das Böse ist. An vier Abenden wird ...

Weiterlesen …

Gottesdienstbeginn im Dezember

von Klaus Rieker

Im Dezember sind die Gottesdienstzeiten in der Pauluskirche und Metterzimmern 9.30 Uhr / Stadt- und Friedenskirche 10.45 Uhr.

Gemeindebesen und Adventsmarkt in der Paulus­kirche

von Christa Epple-Franke

am Sa., 02.Dez. von 17:00-22:00 Uhr und am So.,03.Dez.von 12:00-17:00 Uhr lädt die Paulusgemeinde zum Gemeindebesen ins Gemeindehaus ein. Am Sonntag findet von 12:00-17:00 Uhr der traditionelle Adventsmarkt mit Kaffee und Kuchen und unterschiedlichen ...

Weiterlesen …

Festliche Blechbläsermusik zum 2. Advent mit der Brass Company

von Christa Epple-Franke

Sonntag,10.12.2023, 18 Uhr, Pauluskirche Bietigheim-Buch. Inzwischen schon seit Jahren regelmäßig gibt die Brass Company Bietigheim in der Ev. Pauluskirche in Bietigheim-Buch ein Blechbläserkonzert zum Advent. Das Blechbläserensemble wurde 2021 auf ...

Weiterlesen …

Neues Programm der Nachmittagsakademie

von Klaus Rieker

Das neue Programm der Nachmittagsakademie liegt vor. In den Monaten Oktober bis Februar bieten wir einmal im Monat einen interessanten Vortrag an. Der Austausch zu den jeweiligen Themen kommt bei unserem Angebot auch nicht zur kurz. Wir starten mit dem ...

Weiterlesen …

„Rad“-volle Unterstützung für Menschen in der Ukraine

von Klaus Rieker

Eine vom Gustav-Adolf-Werk (GAW) initiiert Aktion „Schüler helfen Schülern – mit einem Fahrrad“ Wir suchen gut erhaltene, funktions- und fahrtüchtige Fahrräder! 50 Fahrräder konnten bereits in die Ukraine geliefert werden.Infos gibt es beim ...

Weiterlesen …

Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigsburg

von Klaus Rieker

Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Ludwigsburg anlässlich des Krieges in der Ukraine Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz das Friedensgebet statt. Es beteiligen sich alle christlichen ...

Weiterlesen …

Nachrichten aus unserer Landeskirche

Überraschender Besuch

Wir alle haben Bilder von Jesus im Kopf und im Herzen, mit denen wir uns wohlfühlen. Aber wer ist dieser Jesus wirklich, dessen Ankunft wir im Advent und an Weihnachten erwarten und feiern? Darüber denkt Pfarrer Felix Weise in seinem Impuls zum 1. Advent nach.

Herbsttagung der Landessynode beendet

Die Synodalen behandelten unter anderem diese wichtigen Themen: Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung der EKD (KMU VI), Kirche der Zukunft, Umgang mit sexualisierter Gewalt und Vorstellung der Auf!-Studie, Grußworte von Prof. Barbara Traub und Dr. Michael Blume

„Immer ökumenisch aufgeschlossen“

Am 2. Dezember feiert Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) seinen 75. Geburtstag und zugleich seinen Abschied aus dem Bischofsamt. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Synodalpräsidentin Sabine Foth gratulieren.

Bericht zur Situation von verfolgten Christen

Weltweit seien mehr als 360 Mio. Christen aufgrund ihres Glaubens Verfolgung ausgesetzt, berichtete Dr. Christine Keim bei der Herbstsynode. Schwerpunkte waren die Situation in Armenien, im Irak und zum Thema "Indigene und Religionsfreiheit"

nächste Gottesdienste

Sonntag (3. Dezember)

17:00 Uhr: Adventliche Musik (Pauluskirche)

Mittwoch (6. Dezember)

18:00 Uhr: Taizé-Gebet im Advent (Pauluskirche)

Samstag (9. Dezember)

09:30 Uhr: Kinder­kirche Stadt­kirche (Stadtkirche)
10:00 Uhr: Pauli-Kinder­kirche (Gemeindehaus Pauluskirche)
17:00 Uhr: Adventsandacht (Stadtkirche)

Sonntag (10. Dezember)

09:30 Uhr: Gottesdienst (Pauluskirche)
10:00 Uhr: Kinder­kirche Friedens­kirche (Gemeindehaus Friedenskirche)
10:45 Uhr: Gottesdienst (Stadtkirche)
10:45 Uhr: Gottesdienst (Friedenskirche)