Die Mini­kirche ist jetzt da!

von Klaus Rieker

Die Minikirche ist ein kleiner Gottesdienst für Klein- und Vorschulkinder mit ihren Familien und Freunden. Etwa eine halbe Stunde lang erzählen und spielen wir Geschichten, singen und beten gemeinsam und haben viel Freude dabei. Nach dem Gottesdienst ...

Weiterlesen …

Neues Programm der Nachmittagsakademie

von Klaus Rieker

Das neue Programm der Nachmittagsakademie liegt vor. In den Monaten Oktober bis Februar bieten wir einmal im Monat einen interessanten Vortrag an. Der Austausch zu den jeweiligen Themen kommt bei unserem Angebot auch nicht zur kurz. Wir starten mit dem ...

Weiterlesen …

Vortragsveranstaltung mit Landesbischof i.R. Dr. Gerhard Maier

von Klaus Rieker

Am Sonntag, den 24. September 2023 um 18 Uhr findet in der Stephanuskirche in Walheim, Hauptstraße 46, eine Vortragsveranstaltung mit Landesbischof i.R. Dr. Gerhard Maier (Tübingen) statt. Das Thema lautet „Was habe ich mit der Bibel erlebt?“ Musikalisch ...

Weiterlesen …

Legostadt in der Paulus­kirche

von Christa Epple-Franke

Vom 20.-23. September öffnen sich die Türen der Paulusgemeinde. Mittwoch bis Freitag von 15-18 Uhr und Samstag von 10-18 Uhr warten über 300.000 Legosteine auf kleine und große Baumeister. Herzlich willkommen zum Bauen großer Türme, Sportanlagen, ...

Weiterlesen …

Gottesdienstbeginn im September

von Klaus Rieker

Bis einschließlich 17. September sind die Gottesdienstzeiten: Stadt- und Friedenskirche 9.30 Uhr/ Pauluskirche und Metterzimmern 10.45 Uhr.Im Oktober sind die Gottesdienstzeiten in der Pauluskirche und Metterzimmern 9.30 Uhr / Stadt- und Friedenskirche ...

Weiterlesen …

Später Gottesdienstbeginn 10.45 Uhr oder 11.00 Uhr?

von Klaus Rieker

Gerne wollen wir Sie, unsere Gemeindeglieder zu den Gottesdienstzeiten fragen: Wir wechseln monatlich zwischen 9.30 Uhr und 10.45 Uhr. Warum überhaupt der Wechsel? Immer wieder kommen nach dem Gottesdienst Menschen für ein kurzes Gespräch. Das ist ...

Weiterlesen …

„Rad“-volle Unterstützung für Menschen in der Ukraine

von Klaus Rieker

Eine vom Gustav-Adolf-Werk (GAW) initiiert Aktion „Schüler helfen Schülern – mit einem Fahrrad“ Wir suchen gut erhaltene, funktions- und fahrtüchtige Fahrräder! 50 Fahrräder konnten bereits in die Ukraine geliefert werden.Infos gibt es beim ...

Weiterlesen …

Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigsburg

von Klaus Rieker

Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Ludwigsburg anlässlich des Krieges in der Ukraine Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz das Friedensgebet statt. Es beteiligen sich alle christlichen ...

Weiterlesen …

Nachrichten aus unserer Landeskirche

„Die Gesellschaft braucht die Kirchen“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landesbischöfin Dr. Heike Springhart (Baden) und der Journalist Michel Abdollahi haben bei einer Veranstaltung im Stuttgarter Hospitalhof über die gesellschaftliche Bedeutung von Religion und Religionsunterricht diskutiert.

50 Jahre Denkendorfer Modell

Die landeskirchliche Sprachförderung für Kinder nach dem Denkendorfer Modell feiert 50jähriges Bestehen. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl würdigt die Bedeutung dieser Arbeit und Eva Fieweger (ptz) erklärt im Interview, wie das Denkendorfer Modell funktioniert.

Berg-Karabach: Gebet und Stellungnahme

Angesichts der schweren Konflikte in der Region Berg-Karabach hat Kirchenrätin Dr. Christine Keim ein Friedensgebet verfasst. Die christlichen Kirchen in Deutschland haben zudem gemeinsam eine Stellungnahme veröffentlicht, die Sie ebenfalls hier finden.

Landesfrauenpfarrerin Karin Pöhler

Karin Pöhler ist neue württembergische Landesfrauenpfarrerin. Sie möchte „das Engagement und die Kompetenzen von Frauen in unserer Kirche sichtbar machen und stärken und Räume für Frauen öffnen, in denen sie ihre eigene Spiritualität ausprobieren und finden können.“

nächste Gottesdienste

Sonntag (24. September, 16. So. n. Trinitatis)

09:30 Uhr: Gottesdienst (Stadtkirche)
09:30 Uhr: Erntedankfest (Friedenskirche)
10:45 Uhr: Gottesdienst (Pauluskirche)

Freitag (29. September, Michaelistag)

19:30 Uhr: Meditatives Abendgebet (Stadtkirche)

Samstag (30. September)

09:30 Uhr: Kinder­kirche Stadt­kirche (Stadtkirche)