Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigsburg
von Klaus Rieker
Friedensgebet der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) Ludwigsburg anlässlich des Krieges in der Ukraine
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr findet auf dem Ludwigsburger Marktplatz das Friedensgebet statt. Es beteiligen sich alle christlichen Kirchen in der Stadt. Die Vertreter*innen anderer Religionen werden eingeladen und wirken an manchen Friedensgebeten ebenfalls mit. Das Friedensgebet gibt die Möglichkeit, Solidarität mit den Angegriffenen und den Opfern zu äußern, Klage und Anklage zu erheben angesichts der Schrecken, von der Bitte um Frieden und Verhandlungen nicht abzulassen. Es dauert 30 Minuten und endet mit einem von Kerzen beleuchteten Friedenszeichen.
Jahrestag des Friedensgebets
Herzliche Einladung zum Friedensgebet am 24. Februar um 18 Uhr auf dem Ludwigsburger Marktplatz. Das besondere Friedensgebet zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine wird von Vertretern der Kirchen (Dekan Michael Werner, Thomas Schmückle/ev.-meth. Kirche, Michael Friedmann/kath. Kirche, Eva Broghammer/Musik), einer Stimme aus der Ukraine (Iryna Verbivska) und Oberbürgermeister Matthias Knecht gestaltet. Im Anschluss wird zu einem Gespräch „Bestandsaufnahme und friedensethische Herausforderungen ein Jahr nach dem Angriff auf die Ukraine“ mit OB Matthias Knecht, Pfarrer Martin Wendte und Dekan Michael Werner in Markt 8 eingeladen. Die monatlichen Friedensgebete finden in der Folge jeweils am 3. Donnerstag (18 Uhr) im Monat auf dem Ludwigsburger Marktplatz statt.
Die nächsten Termine in 2023: 24, Februar, 23. März, 27. April, 25. Mai, 22. Juni und 27. Juli
Weitere Informationen finden Sie hier