Zwei Tauben, ein Jesuskind - und was eine Prophetin dazu sagt

Mittwoch, 14. Januar 2026, 19:00 Uhr bis , 21:00 Uhr

Ort: Gemeindehaus Friedenskirche

Katrin Brockmöller mit Bibliolog

Zu den Erzählungen rund um die Geburt gehört auch ein erster Besuch im Tempel (Lk 2). Noch als Baby wird Jesus von seinen Eltern ein erstes Mal in den Tempel getragen. Maria und Josef bringen die üblichen Opfergaben mit: 2 Tauben. Soweit alles normal. Dann aber erscheinen der alte Simeon und die Prophetin Hanna. Simeon wird vom Geist in den Tempel geführt, Hanna ist schon da. Simeon spricht ein berühmtes Gebet und davon, dass jetzt das Heil beginnt. Die Prophetin spricht zum Volk, zu allen, die auf Erlösung warten. Ihre Worte sind nicht ausformuliert wie das Gebet von Simeon. Aber gerade diese Lücke lädt zum gemeinsamen Nachsinnen ein ... Auch ihre Biographie lädt zu weiteren Fragen ein.

Wir werden diese Geschichte von Hanna und Simeon und der heiligen Familie gemeinsam entdecken. Dabei hilft uns die Methode des Bibliologs, um verschiedenste Facetten in Sprache zu bringen. In einem Bibliolog sind alle eingeladen, sich intensiv mit einzelnen Personen des biblischen Textes zu identifizieren und aus diesen Rollen heraus ihre Perspektiven einzubringen. Keine Sorge: Jeder darf, keiner muss- ist die wichtigste „Spielregel“ dabei.

Katrin Brockmöller ist Direktorin des Katholischen Bibelwerks Stuttgart

Zurück

nächste Gottesdienste

Freitag (7. November)

19:30 Uhr: Meditatives Abendgebet (Stadtkirche)

Samstag (8. November)

10:00 Uhr: Pauli-Kinder­kirche (Gemeindehaus Pauluskirche)

Sonntag (9. November)